Donnerstag, 16. März 2023, 18:30 - 20:00
Der christlich-islamische Dialog hat sich im dritten Jahrtausend als Notwendigkeit und als Chance für ein Zusammenleben in Gerechtigkeit und Frieden erwiesen. Stephan Leimgruber geht in seinem neuen Buch historischen und zeitgenössischen Dialogformen nach, vom Koran bis zu den jüngsten offiziellen religiösen Verlautbarungen, der Gemeinsamen Erklärung von Abu Dhabi (2019) und der katholischen Enzyklika «Fratelli tutti» (2020).
Zentrale Themen des Buches werden im Gespräch mit der Islamwissenschaftlerin Rifa’at Lenzin und Martin Stewen, der fünf Jahre als Auslandspriester in Abu Dhabi gewirkt hat, vertieft und weitergeführt.
Gäste– Prof. Dr. em. Stephan Leimgruber, Buchautor– Dr. Rifa’at Lenzin, Islamwissenschaftlerin– Dr. Martin Stewen, Vikar und Synodalrat der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Moderation– PD Dr. Veronika Bachmann, Paulus Akademie

Veranstaltungsort
Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Kosten
CHF 30.- (inkl. Umtrunk)CHF 20.- (inkl. Umtrunk) für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, Studierende, Lernende, IV-Beziehende und mit KulturLegi