Über uns

Sie sind hier: Home / Über uns / Über uns | Interreligiöser Think-Tank

Wer wir sind

Der Interreligiöse Think-Tank ist ein institutionell unabhängiger Zusammenschluss von Exponentinnen des interreligiösen Dialogs in der Schweiz, die gemeinsam ihre Dialogpraxis reflektieren, gesellschaftliche und religionspolitische Fragen diskutieren und ihre Erkenntnisse und ihr interreligiöses Know-how der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Mitglieder mischen sich in die aktuellen religionspolitischen Debatten ein und entwerfen neue Ansätze und wegweisende Ideen. 

Mail senden


Statuten

Der Interreligiöse Think-Tank wurde im November 2008 als Verein gegründet.

Statuten als Pdf-Datei


Was wir wollen

  • Die positive und konstruktive Rolle von Religion für den Zusammenhalt der Gesellschaft, für Sicherheit und Frieden fördern.
  • Das Potential der Religionen zur Erlangung von Gerechtigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen aufzeigen und nutzen, insbesondere in Bezug auf das Geschlechterverhältnis.
  • Die Religionsfreiheit schützen und bewahren, den religiösen Frieden in der Schweiz fördern und jeglichen Formen von Fundamentalismus vorbeugen.
  • Der Stimme von religiösen Frauen in der Gesellschaft Gehör verschaffen und ihre Interessen in der Öffentlichkeit vertreten.
  • Den Austausch und die Zusammenarbeit von interreligiös engagierten Frauen fördern.
  • Den Austausch mit religiösen, politischen und anderen gesellschaftlich relevanten Institutionen pflegen.

  • Die Mitglieder des Interreligiösen Think-Tanks treten als Opinion-Leaderinnen in den interreligiösen und religionspolitischen Debatten der Schweiz auf.
  • Sie verfassen Stellungnahmen zu aktuellen gesellschaftlichen und religionspolitischen Fragen und Debatten.
  • Sie bringen religiöse Standpunkte und Werte in gesellschaftliche Debatten ein.
  • Sie reflektieren kritisch den Verlauf und die gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der interreligiösen Arbeit in der Schweiz.
  • Als Zusammenschluss von interreligiös ausgerichteten und arbeitenden Expertinnen ist der Think-Tank Fach- und Ansprechgremium für Behörden (Bund, Kantone, Gemeinden, Schulen) sowie für private Institutionen. Er befasst sich mit religions- und gesellschaftspolitischen Fragen aus interreligiöser Sicht.

  • Expertinnen (einzeln oder als interreligiöse Teams) bieten Know-how an in den Bereichen Religion (insbesondere Judentum, Christentum und Islam), Gesellschaft und interreligiöser Dialog etc.
  • Kursmodule und Weiterbildungen für Bund, Kantone, Gemeinden, Schulen und weitere Institutionen und Gruppen durch interreligiös erfahrene Fachfrauen.
  • Übernahme von Referaten und Mitwirkung an Podiumsveranstaltungen.

     Honorarliste als PDF-Datei

  • Die Website informiert über aktuelle Veranstaltungen, Stellungnahmen, Studien und Texte des Interreligiösen Think-Tank und bietet zudem Texte der einzelnen Mitglieder an.

Hier können Sie unseren Newsletter bestellen

Bitte melden Sie sich hier an.

Interreligiöser Think-Tank, Gotthelfstrasse 89, CH - 4054 Basel

PC-Konto 60-396290-6; IBAN CH42 0900 0000 6039 6290 6

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!